Motorrad Renntraining
*gilt nur bis 24.12.2018 oder für die ersten 30 Anmeldungen pro Event!
Gruppe
Bemerkung
verfügbare Plätze
Preis
Gruppe A (Racer/Lizenzfahrer)
Status:
ab 369,00 EUR
Gruppe B (schneller Sportfahrer)
Status:
ab 369,00 EUR
Gruppe C (langsamer Fahrer)
Status:
ab 369,00 EUR
Gruppe E (Einsteiger)
die ersten 3 Turns Instruktor geführt
Status:
ab 369,00 EUR
Streckeninfo:
Streckenlänge: ca. 3670 m
Streckenbreite: 11 – 13 m
Anzahl der Kurven: 14 (4 Rechts- und 10 Linkskurven)
Anzahl der Boxen: 34, mit jeweils 6x12m
Stellpätze: befestigtes Fahrerlager
Tankstelle: ja
sanitäre Anlagen: ja
Restaurant: ja
Zeltmöglichkeit: nein, Fahrerlager ist asphaltiert
Lautstärkebeschränkung: 98 db und Serienauspuff
Streckenlänge: ca. 3670 m
Streckenbreite: 11 – 13 m
Anzahl der Kurven: 14 (4 Rechts- und 10 Linkskurven)
Anzahl der Boxen: 34, mit jeweils 6x12m
Stellpätze: befestigtes Fahrerlager
Tankstelle: ja
sanitäre Anlagen: ja
Restaurant: ja
Zeltmöglichkeit: nein, Fahrerlager ist asphaltiert
Lautstärkebeschränkung: 98 db und Serienauspuff
Eventinfo:
Fahrertraining
4 Gruppen
RacingSchool
Instruktoren
Physiotherapie
Reifendienst
Zeitnahme
Fotograf
Catering vor Ort
Kaffee,Wasser,Obst for free
Fahrertraining
4 Gruppen
RacingSchool
Instruktoren
Physiotherapie
Reifendienst
Zeitnahme
Fotograf
Catering vor Ort
Kaffee,Wasser,Obst for free
sontiges:
Der Sachsenring ist die wohl längste Linkskurve der Welt. Der Asphalt wurde 2017 komplett erneuert. Jedes Jahr sind hier die MotoGP und die IDM zu Gast. Die Strecke ist durch ihre Auslaufzonen und Kiesbetten sehr sicher, jedoch nicht leicht zu fahren und verfügt über ein paar knifflige Ecken. Als Einsteiger sollte man die ersten Runden mit einem Instruktor absolvieren. Der Sachsenring gilt als eine der modernsten Verkehrssicherheitszentren Europas und bietet neben der GP Strecke noch viele weitere Trainingsmöglichkeiten an
Der Sachsenring ist die wohl längste Linkskurve der Welt. Der Asphalt wurde 2017 komplett erneuert. Jedes Jahr sind hier die MotoGP und die IDM zu Gast. Die Strecke ist durch ihre Auslaufzonen und Kiesbetten sehr sicher, jedoch nicht leicht zu fahren und verfügt über ein paar knifflige Ecken. Als Einsteiger sollte man die ersten Runden mit einem Instruktor absolvieren. Der Sachsenring gilt als eine der modernsten Verkehrssicherheitszentren Europas und bietet neben der GP Strecke noch viele weitere Trainingsmöglichkeiten an
Termine 2019
Sachsenring
06. Mai – 07. Mai 2019
Motorrad Renntraining
06. Mai – 07. Mai 2019
Motorrad Renntraining
A – Racer/Lizenzfahrer
B – schnelle Sportfahrer
C – langsame Sportfahrer
E – Einsteiger
ab 369,00 EUR*
Sachsenring
03. Juni – 04. Juni 2019
Motorrad Renntraining
03. Juni – 04. Juni 2019
Motorrad Renntraining
A – Racer/Lizenzfahrer
B – schnelle Sportfahrer
C – langsame Sportfahrer
E – Einsteiger
ab 369,00 EUR*
Sachsenring
15. Juli – 16. Juli 2019
Motorrad Renntraining
15. Juli – 16. Juli 2019
Motorrad Renntraining
A – Racer/Lizenzfahrer
B – schnelle Sportfahrer
C – langsame Sportfahrer
E – Einsteiger
ab 369,00 EUR*
Sachsenring
05. August – 06. August 2019
Motorrad Renntraining
05. August – 06. August 2019
Motorrad Renntraining
A – Racer/Lizenzfahrer
B – schnelle Sportfahrer
C – langsame Sportfahrer
E – Einsteiger
ab 369,00 EUR*
Sachsenring
02. September – 03. September 2019
Motorrad Renntraining
02. September – 03. September 2019
Motorrad Renntraining
A – Racer/Lizenzfahrer
B – schnelle Sportfahrer
C – langsame Sportfahrer
E – Einsteiger
ab 339,00 EUR*